DiscoverDigital lebenPodcast "Digital leben" | Folge 75 – Das war 2023: Dauerbrenner Datenschutz. Wie geht’s bei Intel voran? Und Deutschlands oberster Verwaltungsdigitalisierer kommt aus Sachsen-Anhalt.
Podcast "Digital leben" | Folge 75 – Das war 2023: Dauerbrenner Datenschutz. Wie geht’s bei Intel voran? Und Deutschlands oberster Verwaltungsdigitalisierer kommt aus Sachsen-Anhalt.

Podcast "Digital leben" | Folge 75 – Das war 2023: Dauerbrenner Datenschutz. Wie geht’s bei Intel voran? Und Deutschlands oberster Verwaltungsdigitalisierer kommt aus Sachsen-Anhalt.

Update: 2023-12-08
Share

Description

Shownotes


Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de


Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase.


Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.)


Zu Gast sind:




  • Albert Cohaus, amtierender Datenschutzbeauftragter des Landes Sachsen-Anhalt

  • Ingo Dachwitz, Datenschutz-Journalist bei netzpolitik.org

  • Sebastian Mantei, MDR SACHSEN-ANHALT https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/team-sebastian-mantei100.html

  • André Göbel, Präsident der FITKO. (FITKO bei Mastodon)



Links


00:01:00 Podcast "You Are Fucked - Deutschlands erste Cyberkatastrophe"


00:01:50 "Digital leben" Folge zu Robotern, "Digital leben" Folge über KI im Journalismus, "Digital leben" Folge über KI in der Schule, "Digital leben" Folge über ChatGPT an Sachsen-Anhalts Schulen und die "Digital leben" Folge über Bioinformatik und KI in der Wissenschaft.


00:03:00 Albert Cohaus und Ingo Dachwitz


00:03:30 Albert Cohaus letzter Besuch 2021 bei "Digital leben"


00:04:00 Marcels Kommentar zur gescheiterten Wahl des Landesdatenschutzbeauftragten 2022


00:09:20 Ingos Artikel bei Netzpolitik über Datensammler und Datenhandel


00:15:50 Ingos Artikel bei Netzpolitik: "Tausende Landesangestellte mit Berechtigung: Zugriffe auf Meldedaten werden kaum kontrolliert"


00:18:30 Die Anfragen der Linksfraktion im Landtag zum automatischen Datenabruf


00:30:45 heise.de: Neues Outlook: Microsoft liest Zugangsdaten mit


00:34:50 MDR-Redakteur Sebastian Mantei über die Entwicklungen bei Intel


00:39:55 Kritik an der Ausländerbehörde der Stadt Magdeburg. Und die Artikel von "Spiegel" und "Economist"


00:41:50 Interview Personal-Chefin in Infineon Dresden in "Capital"


00:45:50 "Die Zeit" über den Fachkräftemangel in der Halbleiter-Branche .


00:52:50 "Digital leben" Folge vom Mai 2022 mit Christof Windeck von heise: Chip Produktion kann auch schiefgehen. Die BITKOM-Umfrage: Fast alle Firmen haben Chip-Lieferprobleme


00:59:00 Chris Miller, Professor und von Hause aus Wirtschaftshistoriker an der Tufts Universität in der Nähe von Boston und sein Buch geschrieben "Chips Wars".


01:08:10 André Göbel, Präsident der Föderalen IT-Kooperation


01:08:40 André Göbel und sein Arbeitsvertrag: LinkedIn-Post


01:22:30 André Göbels Interview bei "Tagesspiegel Background". Es gibt Kritik am IT-Planungsrat: mangelnde Transparenz. Artikel bei netzpolitik.org


01:26:05 André Göbel 2009 in einem Focus-Artikel: "Bis 2014 wird viel Verständnis gefragt sein, für die Verwaltungen noch mehr als für den Bürger."


01:36:00 Marcels LinkedIn-Post über seinen Kindergeld-Antrag


01:40:10 Modern Money Theorie – Buch "Mythos Geldknappheit"


Podcast-Empfehlungen


"Die Fascho-Jägerin?! – Der Fall Lina E. und seine Folgen", "Kluges Proberaum", "Badkurvenversteher", "Neues vom Krügelplatz", "Ostball", "Kemferts Klima-Podcast" und natürlich "You Are Fucked - Deutschlands erste Cyberkatastrophe"

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Podcast "Digital leben" | Folge 75 – Das war 2023: Dauerbrenner Datenschutz. Wie geht’s bei Intel voran? Und Deutschlands oberster Verwaltungsdigitalisierer kommt aus Sachsen-Anhalt.

Podcast "Digital leben" | Folge 75 – Das war 2023: Dauerbrenner Datenschutz. Wie geht’s bei Intel voran? Und Deutschlands oberster Verwaltungsdigitalisierer kommt aus Sachsen-Anhalt.

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK